Auf Deinem Weg zu Dir selbst begleite ich Dich gerne. 

Durch Yoga, maßgeschneidert für Dich.

Kursbeschreibung der Stundeninhalte

SamtYoga

Ein KursProgramm speziell für die Bedürfnisse von Krebsbetroffenen.

Samtig-sanfte YogaPraxis kann helfen die Nebenwirkungen von Therapien zu verändern und erträglicher zu machen.


Trage mit einer regelmäßigen Yogapraxis aktiv etwas dazu bei Dich wieder "ganz" zu fühlen.

Als Yoga und Krebs zertifizierte Yogalehrerin und Betroffene weiß ich wie wirksam regelmäßige Yogapraxis ist u.a.mental die Diagnose und Therapien zu überstehen.

Guten Gründe für SamtYoga :


  • Berücksichtigung aller Phasen Deiner Erkrankung (Diagnose, Therapien, pre- und postoperativ, Reha)
  • Asanas werden auf Deine Bedürfnisse angepasst
  • Verbesserung von Nebenwirkungen wie Lymphödeme, Osteoporose, Fatique etc.
  • baut innere Felxibität und Akzeptanz auf
  • unterstützt Dich zur Ruhe zu kommen, wieder eins zu weden mit Dir selbst
  • Stimuliert und unterstützt das Immunsystem nachhaltig
  • uvm.


Stärker gegen Krebs.....z.B. mit der anerkannten KomplementärTherapie Yoga.


EarlyBird 

Sanftes HathaYoga° am frühen Morgen, der uns in erster Linie energetisieren möchte. 

Wach werden durch und mit Dir selbst. In den Tag starten mit einem guten Körpergefühl. Für jeden geeignet!
Alter und körperliche Einschränkungen sind unrelevant.
Denn jede Asana kann im Liegen, Sitzen oder Stehen ausgeführt werden.
Es wird hierbei kein sportlicher Aspekt verfolgt.
Bei regelmäßiger Praxis bauen sich Muskeln auf. Deine anatomische Physis profitiert davon. Das morgendlich steife Gefühl verschwindet. Manch einer benötigt in Folge weniger Schlaf. Die Konzentrationsfähigkeit kann sich spürbar steigern.
Du fühlst dich einfach gut!

°Hatha
Sanskrit: हठ, Ha bedeutet Sonne, Tha Mond.  HathaYoga bedeutet Kraft, Anstrengung und Hartnäckigkeit. Denn nur durch diese Tugenden kann der Körper durch den HathaYoga gestärkt werden. Neben der Asanapraxis, Körperübungen gehören auch weitere Techniken zum Yogaweg.

BestAgeYoga

Yoga für Spät- und Wiedereinsteiger

Wer atmen kann, kann Yoga praktizieren!
Yoga ist jedem möglich, egal welche Grundvoraus- setzungen da sind.
Alter oder körperliche Einschränkungen sind kein Ausschlusskriterium!
Bei regelmäßiger Praxis bauen sich Muskeln auf. Die anatomische Physis profitiert genauso davon, wie die mentale Verfassung. Das steife Körper- grundgefühl verschwindet langfristig. Die Lungen- kapazität kann verbessert werden. Die Konzen- trationsfähigkeit kann sich spürbar steigern. Ein vorhandenes Schmerzgedächtnis kann sich auflö- sen. Man fühlt sich einfach gut!
Diese Stunde ist für alle gedacht, die noch nie oder schon lange keine Yogapraxis hatten. Die sog. Asanas (Yogaübungen) können individuell auch im Sitzen auf einem Stuhl ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 
Hinweis: Der Kurs ersetzt keine Therapie! Die regelmäßige Yogapraxis ist eine Ergänzung zu den vom Arzt verordneten Maßnahmen.


YinYoga

Eine ruhige, vorwiegend liegende Praxis.
Wir halten die Asana zwischen 3 und 8 Minuten. Sind in dieser Zeit immer durch unsere Hilfsmittel (Decken, Kissen, Yogabolster u.ä.) unterstützt. Die Muskeln lassen los, damit die Übung an die tiefliegenden Faszien° des Körpers, nah am Knochenansatz wirken kann.
Sind die faszialen Strukturen durch die YinAsana gut gedehnt, komprimiert oder in Torsion gebracht worden, kann sich das Gewebe nach der Praxis wieder freier bewegen, Schmerzen lassen nach, verschwinden bei regelmäßiger Praxis nachhaltig. Deine Energie kann wieder frei fließen.
YinYoga - ein wahrer Jungbrunnen, ohne ins Schwitzen zu kommen.
Mehr dazu in meinen Essays.

°Faszien: lateinisch fascia : Band, Bandage. Allgemeinsprachlich als Bindegewebe bezeichnet.

YinRestorative°

In dieser Praxis werden, unterstützt durch genügend Hilfsmittel, die Körperhaltungen  zw. 10 und 20 Minuten eingenommen. So ermöglichen wir dem Körper sich selbst zu erneuern. Der Resetknopf wird gedrückt.
Die tiefe Entspannung, die sich dabei einstellt, kann nachhaltig zur Verbesserung von körperlichen und mentalen Problemen beitragen. Eine Linderung bei folgenden Problemen kann sich einstellen:
Zähneknirschen, Nackenverspannungen, Probleme nach Operationen oder mit künstlichen Gelenken, Rheuma, Arthritis, PMS, ISG und Ischias Problemen usw.


°Restorative:  lateinisch restaurare : wiederherstellen, erneuern


Starter Männeryoga

Fühlst Du Dich irgendwie ausgebrannt, ständig angespannt, oft unkonzentriert und trotz regelmäßigem Sport unbeweglich?
Dies alles kannst Du mittels regelmäßiger Yogapraxis deutlich ändern.

Mit diesem Anfängerkurs habe ich ein Programm  speziell für die Bedürfnisse des Mannes zusammengestellt.

Bei regelmäßiger Praxis bringt Yoga folgende Vorteile mit sich:


- Stressreduzierung durch Anfangs- und Endentspannung

- Kräftigung des ganzen Körpers

AsanaTipps zur Unterstützung Deiner Sportart 

- Verbesserung der Beweglichkeit

- Mehr Vitalität durch Atemtechniken

- Steigerung der Konzentration durch Meditation

- Erlernen der klassischen Yogaübungen (z.B. Sonnengruß)


Zur Teilnahme an diesem Kurs ist Dein Alter unerheblich. Du solltest schmerzfrei sein.
Wir übern kraftvoll mit den üblichen Yogahilfsmitteln wie Blöcke, Bolster und Gurt.   

Fordere und entspanne Dich mit der Yogapraxis in Deinem persönlichen Maß.

Diese Kombination ist mit Yoga möglich.

Am Ende des Kurses bist Du in der Lage Deine persönliche Yogaroutine in Deinen Alltag zu integrieren.

Starter & Level I 

Yoga für Frauen

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die schon immer mal HathaYoga kennen lernen wollten.
Wissen möchten was Yoga alles ist. Denn es ist weitaus mehr als die regelmäßige AsanaPraxis auf der Yogamatte.

Mit diesem Anfängerkurs habe ich ein Programm  speziell für die Bedürfnisse von Frauen in ihren unterschiedlichen Lebensphasen zusammengestellt.

Wir erarbeiten eine solide Basis für das Etablieren Deiner Praxis zuhause.


- Stressreduzierung durch Anfangs- und Endentspannung

- Kräftigung des ganzen Körpers mit 

AsanaPraxis

- Verbesserung der Beweglichkeit

- Mehr Vitalität durch Atemtechniken

- Steigerung der Konzentration durch Meditation

- Erlernen der klassischen Asanaflows (z.B. Sonnengruß)
-Chanten von Mantras und Halten von Mudra (Fingeryoga)

Zur Teilnahme an diesem Kurs ist Dein Alter unerheblich. Du solltest schmerzfrei sein. Deine letzte Geburt ist mind. 12 Wochen her und Du hast einen Rückbildungskurs besucht. 
Wir übern kraftvoll mit den üblichen Yogahilfsmitteln wie Blöcke, Bolster und Gurt.